Nichteisenmetalle sind Metalle, die in ihrer Zusammensetzung kein Eisen enthalten. Unser Unternehmen bietet die Herstellung von kleinen technischen Zusatzstoffen aus Nichteisenmetallen - hauptsächlich Aluminium und Messing - an. Wir verkaufen sie auch.
Aluminium - Eigenschaften, Anwendungen

Aluminium ist nach Eisen das am zweithäufigsten verwendete Metall und der dominierende Rohstoff unter den Nichteisenwerkstoffen. Seine Beliebtheit verdankt es seinen vorteilhaften Eigenschaften für viele verarbeitende Industrien. Aluminium ist leicht, dehnbar und korrosionsbeständig und kann geschweißt und anodisiert werden. Es wird u.a. für die Herstellung von:
- Komponenten von Transportmitteln,
- Beschläge von Haushaltsgeräten
- Haushaltsgeräten,
pneumatischen Kabeln
- pneumatische Leitungen,
- hydraulische Leitungen
- Hydraulikleitungen,
Außerdem wird es im Schiffbau, in der chemischen Industrie, in der Automobilindustrie und im Bau von Schweißkonstruktionen verwendet.
Details aus
- Kunststoff,
- Kunststoff.
Details aus Aluminium können auf Wunsch eloxiert und pulverbeschichtet werden.
Metall Aluminium wird auch im Schiffbau, in der chemischen Industrie, in der Automobilindustrie und im Bau von Schweißkonstruktionen verwendet.
Messing - Eigenschaften, Anwendungen
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink. Die Kombination dieser beiden Metalle macht es zu einem Material mit hoher Korrosions-, Witterungs- und Wasserbeständigkeit. Dank seiner Eigenschaften ist es für die spanende Bearbeitung geeignet. Darüber hinaus wird es bei hohen Temperaturen sehr dehnbar. Dadurch kann es zur Herstellung von Teilen mit komplexen Formen verwendet werden.
Messing findet u.a. Anwendung bei der Herstellung von:
- Teilen für Rohre,
- Industrieklammern,
- Heizelementen,
- Wasserkomponenten
- Rohrleitungsbauteile,
- Industriearmaturen,
Wenn Sie an anderen Nichteisenwerkstoffen interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.