Nach unten blättern

Polyamid - PA

Polyamid (PA) ist einer der beliebtesten Thermoplaste für strukturelle Anwendungen. Es ist auch als Nylon bekannt. Polyamid wird durch die Polykondensation von Adipinsäure und Hexamethylendiamin gewonnen. Es zeichnet sich durch exzellente mechanische Eigenschaften aus, wie zum Beispiel:

  • hohe mechanische Festigkeit,
  • ausgezeichnete Gleiteigenschaften,
  • Niedriger Reibungskoeffizient,
  • hohe Schlag-, Zug- und Abriebfestigkeit,
  • chemische Beständigkeit,
  • Abriebfestigkeit,
  • und
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen,
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen
  • Bearbeitbarkeit (einschließlich Drehen und Fräsen),

Polyamid eignet sich zum Beispiel gut für den Maschinenbau, da es bei hohen Temperaturen (von -30°C bis 100°C) eingesetzt werden kann und beständig gegen Benzin und Lösungsmittel ist. Zum anderen trägt die bereits erwähnte Schwingungsdämpfung dazu bei, den Lärm der Maschine während des Betriebs zu reduzieren.

Anwendung von Polyamid

Die Hauptanwendung von Polyamid ist die Herstellung von Teilen für Produktionsmaschinen wie:

  • Zahnräder,
  • Führungen,
  • Lager,
  • Schrauben und Muttern,
  • Nägel,
  • Bürsten,

Neben der Herstellung von Bauteilen für Produktionsmaschinen werden aus Polyamid alle Arten von Gehäusen und Griffen für Elektrowerkzeuge (z.B. Bohrmaschinen), für den Bau von Lüftungsgittern, Küchen-, Bad- und Möbelzubehör sowie für die Herstellung von Sportgeräten verwendet.

Polyamid wird auch für die Herstellung von Geräten verwendet.